Zum Inhalt springen

Januar 2014

Wie die Lebensmittelindustrie uns manipuliert: Salz, Zucker und Fett (Video)

Die Lebensmittelindustrie manipuliert Verbraucher. Mit Hilfe der drei einfachen Zutaten Salz, Zucker und Fett steuern ihre Unternehmen das Kaufverhalten vieler Konsumenten. Wie das genau funktioniert, was dahinter steckt und welche Rolle das Marketing dabei spielt, beschreibt Michael Moss in diesem Buch.

Ist Arachidonsäure ungesund?

Es gibt viele Studien, die einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleisch und zahlreichen Erkrankungen herstellen. Doch bis heute handelt es sich dabei allein um Korrelationen, um statistische Zusammenhänge. Eine tatsächliche, negative Wirkung von Fleisch nach Prinzip von Ursache und Wirkung auf die Gesundheit konnte nicht nachgewiesen werden. Zu den gut untersuchten, verdächtigen Inhaltsstoffen gehört auch die Arachidonsäure.

Urgeschmack Kakao: Kakao mit Wasser

Der klassische Kakao der westlichen Welt besteht aus Milch, Kakao und Zucker. Wird ein Fertigpulver verwendet steckt meist sehr viel Zucker darin, sowie gegebenenfalls Rieselhilfen, Milchpulver, Zusatzstoffe. Der Urgeschmack-Kakao ist anders. Seine Grundlage ist Wasser und ungesüßtes Kakaopulver. So, so heißt es, haben schon die Maya in Mittelamerika den Kakao getrunken. Er sei daher, folgern viele, bitter gewesen. Das muss aber nicht so sein.