Zum Inhalt springen

omega6

Ist Olivenöl gesund?

Sind Pflanzenöle ungesund?

Zu den drei wichtigsten Aspekten des Konzepts Steinzeiternährung gehört wohl der Verzicht auf pflanzliche Fette. Seit der Diffamierung sämtlicher gesättigten Fette mitte des 20. Jahrhunderts galten Pflanzenöle als uneingeschränkt gesunde Alternative. Trotz leichter Kurskorrekturen gelten im Volksmund weiterhin einige Fette als empfehlenswert, die jedoch tatsächlich meist sehr ungesund sind. Aber was genau ist ungesund?

Brauchen wir Fischöl?

Es gibt wenige Themen, über die sich so viele Mediziner und Ernährungswissenschaftler einig sind, wie den Wert und die Wichtigkeit von Omega-3-Fettsäuren. Das Thema hat längst die Massenmedien und sogar die Werbung erreicht. Fischöl scheint das Material zu sein, das einem Wundermittel am nächsten kommt. Aber: Brauchen wir Fischöl als Nahrungsergänzungsmittel?

Omega-6-Fettsäuren: Die andere Seite der Medaille

Wer Omega-3-Fettsäuren kennt, sollte sich auch über Omega-6-Fettsäuren informieren. Denn egal wieviel Fischöl oder Leinsamen wir essen: Sie nutzen kaum, wenn wir mit unserer übrigen Ernährung weiterhin unserer Gesundheit schaden.