Zum Inhalt springen

fett

Ist Rapsöl gesund?

Mitte des 20. Jahrhunderts wurden in der sogenannten zivilisierten Welt gesättigte Fette als schwer gesundheistschädlich diffamiert. Zu Unrecht. Seitdem gelten mehrfach ungesättigte Fettsäuren als ausnahmslos gesund. Auch das zu Unrecht. Als einer der Stars der Fett- und Ölwelt gilt heute Rapsöl, quasi ein Synonym für den absurden Begriff "gutes Fett" – je nachdem, wen man fragt. Aber ist Rapsöl wirklich gesund?

Wie viel Fett soll ich essen?

Fette gehören zu den Grundbausteinen aller Zellen. Ohne sie kann der Mensch nicht überleben. Er muss also nicht nur seinen täglichen Eiweißbedarf decken, sondern auch ausreichend Fett zu sich nehmen. Aber was ist ausreichend? Empfehlungen für die Höchstmengen gibt es reichlich. Aber wie viel Fett sollte der Mensch mindestens essen?

Ist Olivenöl gesund?

Sind Pflanzenöle ungesund?

Zu den drei wichtigsten Aspekten des Konzepts Steinzeiternährung gehört wohl der Verzicht auf pflanzliche Fette. Seit der Diffamierung sämtlicher gesättigten Fette mitte des 20. Jahrhunderts galten Pflanzenöle als uneingeschränkt gesunde Alternative. Trotz leichter Kurskorrekturen gelten im Volksmund weiterhin einige Fette als empfehlenswert, die jedoch tatsächlich meist sehr ungesund sind. Aber was genau ist ungesund?