Zum Inhalt springen

phytinsäure

Was sind Anti-Nährstoffe?

Wer Nährstoffe kennt, kann den Gegenbegriff Anti-Nährstoffe ohne Mühe verstehen: Solche Stoffe nähren den Menschen nicht, sondern sie machen andere Nährstoffe ganz oder teilweise unbrauchbar. Zu diesen antinutritiven Substanzen gehören Pflanzenstoffe wie Phytinsäure, Saponine, Lektine oder auch Tannine. Nimmt man zu viel davon auf, kann das zu Vergiftungen oder eingeschränkter Nährstoffverfügbarkeit führen.

Was ist so schlimm an Getreide?

Getreide ist überall. Längst geht die Verwendung weit über den Lebensmittelbereich hinaus, Mais-Bestandteile finden sich sogar in Batterien wieder. Überall auf der Welt essen Menschen Getreide und die Pflanze ist ein wichtiger Rohstofflieferant geworden. Was kann daran so schlimm sein? Ist Getreide ungesund?

Sind Hülsenfrüchte gesund?

Hülsenfrüchte, auch Leguminosen genannt, sind ein weltweit verbreiteter Bestandteil der menschlichen Ernährung. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und liefern viele Nährstoffe. Aber sind sie auch gesund? In diesem Artikel geht es um die Vor- und Nachteile von Hülsenfrüchten.