Zum Inhalt springen

kohlenhydrate

5 Gründe, kein Getreide zu essen

Die Steinzeiternährung (oder auch Paläo-Diät) rät grundsätzlich zum Verzicht auf Getreide. Als Grund gilt auf der einen Seite die Geschichte: Nach derzeitigem Kenntnisstand waren große Getreidemengen erst mit Beginn der Landwirtschaft verfügbar, welche das Ende der Steinzeit markiert. Andere argumentieren mit der Evolution und behaupten, der Mensch könne nach nur 10.000 Jahren keinesfalls an die Verdauung angepasst sein. Die Diskussion erhitzt die Gemüter. Sollte man Getreide essen?

Urgeschmack-Podcast #3: Wie viel Kohlenhydrate soll ich essen?

Wie viel Kohlenhydrate soll ich essen? Dieser Podcast ist eine Audio-Version des Artikels “Wie viel Kohlenhydrate soll ich essen?“. Sie können den Podcast direkt hier bei Urgeschmack hören oder auch kostenlos über iTunes abonnieren.

Was ist Ketose?

Hungerstoffwechsel wird Ketose auch genannt. Das liegt daran, dass sie nach einem längeren Hungerzustand eintritt. Allerdings gelangt der Mensch auch dann in Ketose, wenn er nur wenige Kohlenhydrate (unter 50g/Tag) zu sich nimmt, jedoch reichlich Fett und Eiweiß. Aber was passiert nun in der Ketose?