Zum Inhalt springen

fettsäuren

Brauchen wir Fischöl?

Es gibt wenige Themen, über die sich so viele Mediziner und Ernährungswissenschaftler einig sind, wie den Wert und die Wichtigkeit von Omega-3-Fettsäuren. Das Thema hat längst die Massenmedien und sogar die Werbung erreicht. Fischöl scheint das Material zu sein, das einem Wundermittel am nächsten kommt. Aber: Brauchen wir Fischöl als Nahrungsergänzungsmittel?

Fett: trans-Fettsäuren

Neben den gesättigten und den ungesättigten, den Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren wird auch viel über sogenannte trans-Fettsäuren gesprochen. Es spricht sich herum, dass diese alles andere als gesund sind. Worum es sich bei trans-Fettsäuren handelt, wie sie aussehen und funktionieren und was ihre Wirkung auf den Menschen ist, erklärt dieser Artikel.

Fett: Gesättigt oder ungesättigt?

Dass es einen Unterschied zwischen Fetten gibt, ist offensichtlich. Überall ist die Rede von guten und schlechten Fetten, von gesättigten und ungesättigten und sogar von mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Doch worin bestehen die Unterschiede und was bedeutet das für die Ernährung und die Gesundheit? Dieser Artikel verschafft einen Überblick.