Auf dieser Seite führe ich eine Sammlung von Bezugsquellen für einige der weniger gebräuchlichen Zutaten aus meinen Rezepten. Diese Liste ist auch eine Ergänzung meinen Kochbüchern.
Vorweg: Von Pikantum in meinem Nachbardorf Gersten gibt es erstklassige Bio-Gewürze.
Weinsteinbackpulver kommt mit nachvollziehbar natürlichen Bestandteilen aus und ist auch glutenfrei erhältlich. Selbst anmischen kann man es aus den Einzelkomponenten Natron und Weinstein:
- Leckers Biothek Bio Reinweinstein-Backpulver (84 g) (glutenfrei)
- Werz Weinstein Backpulver glutenfrei, 2er Pack (2 x 150 g Dose) – Bio
- Kaiser Natron Pulver 250g
- Weinstein, „Cream of Tartar“ 500g
Die Samen mit der interessanten Eigenschaft, in Flüssigkeiten aufzuquellen, sind gute Nährstoffquellen (mehr dazu in diesem Beitrag: Urgeschmack-TV Ep. 103: Was sind Chia-Samen?). Aber sie sind ein Importprodukt, da Chia-Samen in unseren Breitengraden nicht wachsen. Hinsichtlich der Nachhaltigkeit ist dies fragwürdig. Wer sie dennoch kaufen möchte, erhält sie hier:
- Bio Chia Samen, 1000g, Bio Chia Seeds, Bio-zertifiziert (24,95/kg)
- Govinda Bio Chia-Samen, schwarz (450 g) (EUR 20,78 / kg + Versand)
Derzeit habe ich hier keinen konkreten Tipp.
Flohsamenschalen, auch Psyllium genannt, haben die Eigenschaft, sehr viel Wasser zu binden. Sie können so bei der Regulierung der Verdauung helfen (ähnlich Leinsamen oder Chia-Samen), eignen sich jedoch auch hervorragend, um glutenfreie Teige flexibler und stabiler zu machen:
Ich empfehle Bio-Ware, es zählt mehr Qualität als Quantität, die Gewürze gibt es auch in günstigen Nachfüllpacks. Zum Beispiel von Pikantum, einem Familienbetrieb in meiner Heimat. Die Leute wissen viel über Gewürze und bemühen sich um fairen Handel mit den Erzeugern. Schaut euch das breite Sortiment an:
Geröstet, mit Bio-Siegel:
Wer seine Schokolade selbst machen möchte, benötigt meist Kakaobutter. Die gibt es hier:
Geröstete Kakaobohnensplitter, erhältlich in Bio-Qualität über Amazon:
(Kakaonibs gibt es derzeit ab rund 20EUR/kg, allerdings in der Regel nicht in Bio-Qualität)
Ein erstklassiges, ungesüßtes Kakaopulver frei von Zusatzstoffen gibt es von Valrhona, erhältlich über Amazon:
(Größere Mengen bekommen Sie auch bei Homborg: 3kg Valrhona Kakaopulver)
Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus gepresstem, frischem Kokosnussfleisch und Kokosfett. Kokoscreme schmeckt süß und ist zähflüssig, bei niedrigen Temperaturen hart.
Kokosmehl wie auch Mandelmehl bekommen Sie in hoher Qualität zum fairen Preis von der Ölmühle Solling, ganz einfach im Vertrieb über Amazon:
Nur sehr wenige Hersteller bieten Kokosmilch ohne Zusatzstoffe an. Einer davon ist Aroy-D, allerdings kam es durch aufeinanderfolgende Ernteausfälle und ähnliche Probleme in den letzten Jahren zu massiven Nachschubproblemen, wodurch sich der Preis für dieses Produkt erhöht hat.
- Aroy-D Kokosnussmilch 100% 500ml von Aroy-D via Amazon
- Aroy-D Kokosnussmilch 100% 5x 1l von Aroy-D via Amazon (größere Menge, günstigerer Preis)
Die Ölmühle Solling bietet ein natives, d.h. schonend hergestelltes Kokosöl an, das sogar über ein Bio-Siegel verfügt. Verfügbar auch über Amazon:
- Bio-Kokosöl (Naturland Fair) direkt von der Ölmühle Solling
- Bio-Kokosöl von der Ölmühle Solling via Amazon
Mandelmehl wie auch Kokosmehl bekommen Sie in hoher Qualität zum fairen Preis von der Ölmühle Solling, ganz einfach im Vertrieb über Amazon:
- Bio-Mandelmehl von der Ölmühle Solling, teilentölt, 1er Pack (1 x 0.5 kg)
- Bio-Mandelmehl direkt von der Ölmühle Solling
Athletic Greens ist ein Breitband-Nahrungsergänzungsmittel, eine Art Versicherung gegen Nährstoffmangel. Bitte meine Vorbehalte gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln hier und hier beachten.
Nach langer Suche habe ich ein Olivenöl mit mildem Geschmack gefunden. Es ist nicht so scharf wie die übrigen Öle und dennoch von hoher Qualität. Das Kolymvari-Olivenöl von der Mihelakis-Familie nutze ich nun seit Jahren gerne.
Dieses glutenfreie Mehl, das sich zum Andicken von Soßen eignet, erhalten Sie in verschiedenen Geschäften und Internetshops.
- Arche Bio Pfeilwurzelstärke (125 g) (Größere Einheiten sind meist günstiger.)
Anders als der Name vermuten lässt, ist Buchweizen kein Getreide, sondern ein sogenanntes Pseudogetreide. Es ist glutenfrei und eignet sich sehr gut als Mehlersatz:
Leider kann ich derzeit keine zuverlässige Quelle für hochwertiges Stevia empfehlen. Generell denke ich mittlerweile auch, dass es sinnvoller ist, zu herkömmlichen Süßungmitteln wie Honig zu greifen, und sich dann lieber an weniger Süße zu gewöhnen.
Aufgrund hundertfacher Nachfrage empfehle ich nun auch ein konkretes Vitamin-D-Präparat. Hier erfahren Sie mehr über das Thema und hier können Sie es direkt kaufen.
Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate- oder Partner-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Ihnen als Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.