Sind Kartoffeln gesund? Sie versorgen den Menschen seit Jahrhunderten mit reichlich Nährstoffen, lassen sich einfach anbauen, gut lagern und sind kulinarisch vielseitig. Sie erregen kein Aufsehen, können also nicht schlimm sein. Oder doch?
Dieser Podcast ist eine Audio-Version des Artikels “Sind Kartoffeln gesund?”. Sie können den Podcast direkt hier bei Urgeschmack hören oder auch kostenlos über iTunes abonnieren. Eine weitere Möglichkeit ist der Urgeschmack-Podcast Feed.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Freuen Sie sich, etwas gelernt zu haben? Gründliche Recherche und Schreiben kosten Zeit. Ihre Unterstützung hilft beim Fortführen dieser Arbeit.
Ich finde es teilweise fatal, dass oft nur die “Kartoffel” stigmatisiert wird, wenn doch auch andere Pflanzen, wie die Tomate ihre “Nachteile” haben.
Das mag zwar recht “unwissenschaftlich” daher kommen, aber ich glaube, dass jedes Obst oder Gemüse seine Vorzüge, aber auch seine Nachteile haben kann. Solange man jedoch die volle Bandbreite an Lebensmittel nutzt, anstatt sich nur einseitig zu ernähren, relativiert sich dann doch die Bedenklichkeit.
Schöner Beitrag! Mir ist beim recherchieren aufgefallen, dass auch in der Tomate Glykoalkaloide enthalten sind. Meine Gedanke war: Relativiert sich dadurch die gelegentlich Verwendung der handelsüblichen Kartoffel?
Inwiefern relativeren? Dass sie im Verhältnis noch unbedenklicher wird? Das kommt wohl auf den Einzelfall an, denn auch die Tomate ist (als Nachtschattengewächs, wie die Kartoffel) nicht immer unproblematisch.
Ich quäle mich schon seit längerem mit lästigen Zipperlein und suche eine für Bewegungs- und Ernährungsweise ohne langweilige Fitnessstudio-Übungen, verzichtende Selbstquälerei, Hungern oder Nahrungsmittelzusätze.
Ich entdeckte Arthur de Vanys Steinzeitmethode, und im Zuge meiner Nachforschungen landete ich hier und habe bereits viele ihrer Artikel gelesen. Ich finde ihre Website sehr informativ, gut recherchiert und präsentiert, vielen Dank!
Amüsant finde ich zudem die Bemerkung, dass die Kartoffel für ungesunde Zubereitungsarten wie Pommes frites nichts kann 😉
Vielen Dank!
Keine schlechte Idee! Ich schau es mir mal an!