Zum Inhalt springen

paläo

(Zwiebel-)Tomatensoße

Tomatensoße und Zwiebel-Tomatensoße eignen sich als Beilage und Ergänzung für alle möglichen Speisen. Darüber hinaus lösen sie ein häufiges Problem, das beim Verzicht auf Fertigprodukte sowie Getreide und Milchprodukte (z.B. auch in der Steinzeiternährung) entsteht: Was kann man als Soße essen? Denn die meisten klassischen Soßen werden mit glutenhaltigen Pulvern oder Milchprodukten gebunden.

Ist Steinzeiternährung sinnvoll?

Das Konzept der Steinzeiternährung beschreibt eine Ernährung zur Förderung optimaler Gesundheit. Dies beinhaltet den Verzicht auf Getreideprodukte und Hülsenfrüchte, die Minimierung zugesetzter Zucker und Zusatzstoffe und praktisch auch den Verzehr von Milchprodukten. Viele Menschen haben mit dieser Herangehensweise großen Erfolg, sie nehmen ab, bleiben schlank, sind fit, werden ihre Zipperlein los. Aber ist die Steinzeiternährung wirklich sinnvoll?

Vegetarisch Paläo? Geht das?

Anders als oft angenommen, ist der Konsum von Fleisch kein integraler Bestandteil der Steinzeiternährung (oder Paläo-Diät). Zwischen der Empfehlung, ausreichend Eiweiß zu sich zu nehmen und zu diesem Zweck hochwertiges, gesundheitlich unbedenkliches Fleisch zu verwenden auf der einen und einem Freischein für hemmungslose Fleischorgien auf der anderen Seite, gibt es einen großen Unterschied. Aber ist es möglich, der Paläo-Diät zu folgen, ohne Fleisch zu essen?