Zum Inhalt springen

Januar 2012

Urgeschmack-Podcast #1: Warum ist Bio-Gemüse teurer als „normales“ Gemüse?

Warum ist Bio-Gemüse teurer? Dieser Podcast ist eine Audio-Version des Artikels "Warum ist Bio-Gemüse teurer als "normales" Gemüse?" Sie können den Podcast direkt hier bei Urgeschmack hören oder auch kostenlos über iTunes abonnieren.

Warum ist Bio-Gemüse teurer als „normales“ Gemüse?

Gemüse aus dem ökologischen Landbau, das sogenannte Bio-Gemüse, ist teurer als solches aus konventionellem Anbau. Nehmen wir das Beispiel der Karotten. Bio-Karotten kosten pro kg 1,80€. Aus konventionellem Anbau kostet die gleiche Menge lediglich 90 Cent – also die Hälfte. Wie kommt es zu diesem Preisunterschied?